2016 ist es gelungen, mit der MotoGP und der Formel 1 die beiden wichtigsten Motorsportserien der Welt in die Alpenrepublik zu holen. Die Begeisterung für die Königskassen und die Vorfreude auf die Rückkehr der Motorrad-WM nach Österreich sind riesig.
25 Jahre AvD-Histo-Monte: Deutschlands größte Winterrallye für Oldtimer feiert im kommenden Februar ihr 25-jähriges Bestehen. Jetzt steht das Datum der Jubiläumsausgabe fest. Die AvD-Histo-Monte findet 2017 vom 7.-11. Februar statt und wartet mit spannenden Neuerungen auf.
Stefan Kober, Initiator und Promoter des ARBÖ SlalomRaceCups bringt am Samstag dem 19. Juni neben dem erfolgreichen und beliebten SlalomRaceCup auch die österreichische Slalom Staatsmeisterschaft ins PS Racing Center nach Greinbach.
Alte Autos, alte Leier? Weit gefehlt! Im Vorfeld des Rennwochenendes am Salzburgring macht sich der Histo Cup mit Vollgas daran, sein ehemaliges Image als „Altherren-Partie“ endgültig rechts zu überholen.
Auch zum 5. Lauf der Bergrallye-Saison in Seggauberg hat Werner Schneider einen Kommentar geschrieben: Dem 5. Lauf zum Herzog Motorsport-Bergrallye-Cup wurde von den Meteorologen übel mitgespielt.
Ilka Minor und Henning Solberg konnten bei der Sardinien-Rallye (WRC) den siebten Platz belegen. Platz sieben haben die Privatiers Henning Solberg und Ilka Minor nicht zum ersten Mal eingefahren – diese Platzierung ist angesichts der vielen Werksteams umso wertvoller.
Das dexwet Renauer Team aus Neunkirchen holte beim NASCAR-Wochenende in England einen neunten Platz. Leider hatte man diesmal auch das Pech an Bord.
Leichter Regen empfing die Fahrer und Fans beim 5. Lauf zum Herzog Motorsport Bergrallyecup in Seggauberg. Etwas skeptisch auch die Piloten der Zweiradgetriebenen Fraktion, denn auf dem nassen Geläuf war Allrad gefragt.
Diesmal hat die Firma Wimmer Rennsporttechnik im rheinländischen Solingenes sich des großen SUV's von Volkswagen, den Touareg, angenommen. Produziert wird der Touareg – übrigens ebenso wie der Audi Q7 und der Porsche Cayenne – von Volkswagen Slovakia in Bratislava.
Die dÄHLer-M2-story: Wie es dazu kam, dass in ein M2 Coupé ein M4-Motor verpflanzt wurde, was es dabei zu beachten gab, und was sonst noch alles modifiziert wurde. Ein Fahrzeug-Umbau aus Tuner-Sicht: " Ein Paukenschlag, gleich zum Start:
Neun Prüfungen, sechs Führungswechsel – die Rallye Italien ist mit einem mitreißenden Zweikampf zwischen Volkswagen und Hyundai gestartet. Vor allem das Duell Latvala vs. Neuville hielt am Freitag angesichts stetig wechselnder Führung die Fans in Atem.
Am Trainingstag zum Grossen Preis von Kanada kamen die Fahrer des Sauber F1 Teams in Montreal Trotz technischer Schwierigkeiten an beiden Sauber C35-Ferrari im ersten freien Training auf insgesamt 120 Runden.
Copyright © 1998 - 2018 Agentur Autosport.at
Der Inhalt dieser Seite unterliegt, soweit nicht anders vermerkt, dem Copyright der Agentur Autosport.at. Texte, Bilder, Grafiken sowie alle weiteren Inhalte dieser Seite dürfen, weder im Ganzen noch teilweise, ohne unsere vorherige schriftliche Zustimmung vervielfältigt, verändert, weitergeleitet, lizenziert oder veröffentlicht werden.