Raimund Baumschlager ist mit seinem BRR Skoda Fabia S2000 die fixe Größe im öster-reichischen Rallyesport. Bei der Jännerallye 2015 bewies der 12fache Staatsmeister einmal mehr seine Dominanz. Mit dem 2. Gesamtrang, der allerdings nur einen individu-ellen Wert hat und dem 2. Platz in der österreichischen Meisterschaftswertung hinter dem entfesselt fahrenden Polen Kajetan Kajetanowicz (Ford Fiesta R5), der 17 von 18 mögli-chen Bestzeiten markiert hatte, war Baumschlager der einzige Fahrer, der dem übrigen Feld Paroli bieten konnte.
Weiterlesen: Baumschlager bei Jännerrallye in der Spitze dabei
Weiterlesen: Hermann Neubauer bei Jänner-Rallye ausgeschieden
Weiterlesen: Simon Wagner: „Ich möchte Rallyefahren lernen!"
Raimund Baumschlager ist der Überraschungsmann der 32. Jännerrallye. Der 12fache Staatsmeister liegt mit seinem BRR Skoda Fabia S2000 nach dem 1. Tag und 10 Son-derprüfungen hinter dem Topfavoriten Kajetan Kajetanowicz (Ford Fiesta R5) und Robert Consani (Peugeot 207 S2000) auf dem 3. Platz der Gesamtwertung. Sein Rückstand auf den führenden Polen, der auf allen Prüfungen Bestzeit markierte, beträgt 3:55,6 Minu-ten.
Österreichs einziger FIA-ERC Lauf, der gleichzeitig auch als erster Lauf zum FIA European Rally Championship zählt, wird im nächsten Jahr nicht wie vorerst geplant vom 2. - 4. Jänner stattfinden, sondern vom 4. - 6. Jänner 2015.
Weiterlesen: 32. Jännerrallye 2015 bekommt einen neuen Austragungstermin
Beim Saisonauftakt zur österreichischen Rallye Meisterschaft, sowie zur European Rallye Challenge (ERC), war auch heuer der Rallye Club Perg wieder mit einigen Teams vertreten, welche zum Teil gute Ergebnisse einfahren konnten. Trotz ausgebliebenem Schneefall, wartete die Rallye mit ständig wechselnden und unheimlich schwierigen Bedingungen auf. Zwei Klassensiege gehen auf das Konto des Perger Clubs, die restlichen Teilnehmer hatten diesmal weniger Glück.
Weiterlesen: Rallye Club Perg erreicht 2 Klassensiege bei Jänner Rallye
Es war wie so oft bei den Jänner-Rallyes des Christof Klausner: Spaß gab es reichlich, aber die theoretisch mögliche gute Endplatzierung scheiterte an irgendeinem unglücklichen Umstand (manchmal auch mehreren). Dennoch gab es – auch das nichts Neues bei Klausners – am Ende wie zu Beginn lauter lachende Gesichter. Und das nicht ganz ohne Grund.
Weiterlesen: Klausner/Söllner: Wie immer viel Spaß & wenig Erfolg
Nach Rückschlag an Tag 1 mit Taktik und Kampf zum ersten Sieg bei seiner ersten Zielankunft bei einer Jännerrallye - Meisterleistung von Hermann Neubauer
Nach 7 Bestzeiten und dem Sieg in der Powerstage der Jännerrallye erreicht Julian Wagner wegen eines Ausrutschers dennoch nur den 15. Platz
Starker Abgang durch eine Havarie mit einem Baum für Christof Klausner bei der Jännerrallye - Shakedown stand Harmonie im Wege
Gelenkschmerzen und Fieber waren das eine - falsche Wahl beim Fahrwerk das andere - so wurde es eine schmerzhafte Jännerrallye für Johannes Keferböck
Copyright © 1998 - 2021 Agentur Autosport.at
Der Inhalt dieser Seite unterliegt, soweit nicht anders vermerkt, dem Copyright der Agentur Autosport.at. Texte, Bilder, Grafiken sowie alle weiteren Inhalte dieser Seite dürfen, weder im Ganzen noch teilweise, ohne unsere vorherige schriftliche Zustimmung vervielfältigt, verändert, weitergeleitet, lizenziert oder veröffentlicht werden.