Facebook
  • Für Christian Vietoris (Lissendorf) und BMW Werksfahrer Augusto Farfus (BRA) hat sich am Donnerstag ein Traum erfüllt

  • Der frühere Ferrari-Technikchef Ross Brawn wechselt als neuer Teamchef zum englischen Honda-Werksteam

  • Die 2,4-Liter-V8-Motoren bleiben bis 2018 bestehen
  • Änderungen nach Ankündigung zwischendrin möglich, Personalabbau zu erwarten

  • FIA gibt aktuellen Stand des F1-Rennkalenders 2008 bekannt

  • Alle Konstrukteurspunkte aberkannt, Fahrer bleiben unbehelligt

  • Formel 1 Journalisten-Urgestein veröffentlicht "Geschichten welche im Tresor lagerten"
  • Autosport.at User können 10 Exemplare des neuen Buches gewinnen

  • Niederländische Mol-Familie und indische Mallya-Gruppe kaufen Spyker für 80 Mio Euro

  • Nachdem die neue B-Spec-Variante des Spyker Formel 1 durch den Crashtest gefallen ist, suspendiert der niederländische Rennstall seinen Chef-Designer

  • Das BMW Sauber F1 Team setzt auf Kontinuität
  • 2008 wieder mit Nick Heidfeld (30) und Polen Robert Kubica (22)

  • Drei Teams testeten die von McLaren-Tochter MES entwickelte Steuerelektronik – mit enttäuschendem Ergebnis.

  • Das Fahrwasser um den Spyker-Rennstall wird nicht ruhiger
  • Aufgrund von Liquiditäts-Problemen könnte ein Teil oder sogar das gesamte Team verkauft werden

  • Das BMW Sauber F1 Team ermöglicht Sebastian Vettel den Einstieg in ein Formel-1-Renncockpit

  • 25-jähriger Japaner hat F1-Erfahrung

  • „Das ist jetzt meine große Chance.“

  • Keine Einigung mit Ecclestone
  • Moto-GP wird Indy-Rennen austragen

  • Leiter der Abteilung Performance Development muss nach Sabotage-Vorwürfen gehen

  • Robert Kubica über seine Tage seit dem Unfall in Kanada

  • Robert Kubica: keine Freigabe von FIA Medical Delegate und dem örtlichen Director of Medical Services

  • Was haben Sie an der Boxenmauer am Sonntag empfunden, als Sie den Unfall von Robert Kubica sahen?
  • Wie stolz sind Sie auf Nick Heidfelds zweiten Platz und die Leistung des Teams?

  • Leichte Gehirnerschütterung und eine Stauchung am rechten Fußgelenk
  • Start in Indianapolis möglich

  • Monaco gilt nicht nur als Klassiker schlechthin im Formel-1-Kalender, sondern auch als eine besondere Herausforderung für Fahrer und Ingenieure
  • Willy Rampf, Technischer Direktor des BMW Sauber F1 Teams, erklärt, wie man sich darauf einstellt

  • Der 35-jährige übernimmt die leitende Funktion der neu geschaffenen Abteilung Global Brand Department

  • „Diesen Tag werde ich in meinen ganzen Leben nicht vergessen.“

  • Rennstrecken-Besitzer Bernie Ecclestone glaubt an den Vorteil die Formel 1 in der Türkei langfristig zu binden.
  • Angeblich 100 Mio Dollar Deal

Copyright © 1998 - 2023 Agentur Autosport.at 
Der Inhalt dieser Seite mit allen Unterseiten unterliegt, soweit nicht anders vermerkt, dem Copyright der Agentur Autosport.at. Texte, Bilder, Grafiken sowie alle weiteren Inhalte dieser Seite dürfen, weder im Ganzen noch teilweise, ohne unsere vorherige schriftliche Zustimmung vervielfältigt, verändert, weitergeleitet, lizenziert oder veröffentlicht werden.


Impressum - Datenschutz - Cookie Policy

Zum Seitenanfang