Zwei Tage nach seinem 58. Geburtstag machte sich Georg Weiss selber sein schönstes Geschenk: Zusammen mit Oliver Kainz und Jochen Krumbach feierte er beim 59. ADAC ACAS H&R-Cup den ersten VLN-Sieg für den Ferrari 488 GT3 des Wochenspiegel Team Monschau.
Nach rund achtwöchiger Pause geht die VLN Langstreckenmeisterschaft Nürburgring am 24. Juni endlich in die nächste Runde. Auf dem Programm steht mit dem 59. ADAC ACAS H&R-Cup der dritte Lauf der Saison 2017.
Klaus Bachler bestreitet das 3. Rennwochenende in Folge: Mit einem Porsche 911 GT3 R und dem Deutschen Alex Müller beim dritten Lauf zur Nürburgring-Langstrecken-Meisterschaft.
Spannung bis zum Schluss beim zweiten Lauf zur VLN Langstreckenmeisterschaft Nürburgring: Eine Runde vor dem Ende des vierstündigen Rennens trennten die drei führenden Autos – ein Porsche, ein Audi und ein Mercedes-AMG – gerade einmal 4,517 Sekunden.
Soeben wurde auf dem Nürburgring der 2. Lauf der VLN 2017 gestartet. Den Sieg im Auftaktrennen errang in einem Fotofinish mit 0,007 Sekunden Vorsprung der Österreicher Thomas Jäger. Er wird ab sofort von BMW Wien unterstützt.
Der Steirer Klaus Bachler geht mit einem Porsche 911 GT3 R des deutschen Teams Falken Motorsport an den Start zum 42. DMV 4-Stunden-Rennen, dem 2. Lauf zur VLN 2017. Den kurzfristig anberaumten Einsatz bestreitet er zusammen mit Michael Ammermüller.
Auch beim zweiten Lauf der VLN Langstreckenmeisterschaft folgen Teams und Fahrer aus der ganzen Welt dem Ruf der legendären Nürburgring Nordschleife. Für das 42. DMV 4-Stunden-Rennen sind erneut mehr als 190 Fahrzeuge genannt.
Für Norbert Siedler hat die Saison 2017 mit dem ersten Lauf der VLN, der ADAC Westfalenfahrt, am Samstag begonnen. Zusammen mit 2 Amateuren fuhr er den Frikadelli Porsche 911 GT3 R auf Platz 21.
Copyright © 1998 - 2021 Agentur Autosport.at
Der Inhalt dieser Seite unterliegt, soweit nicht anders vermerkt, dem Copyright der Agentur Autosport.at. Texte, Bilder, Grafiken sowie alle weiteren Inhalte dieser Seite dürfen, weder im Ganzen noch teilweise, ohne unsere vorherige schriftliche Zustimmung vervielfältigt, verändert, weitergeleitet, lizenziert oder veröffentlicht werden.