Es war wieder heiß in Steyr - der 2. Lauf der Slalom-ÖM wurde wieder zum erwarteten sportlichen und organisatorischen Highlight mit Patrick Mayers erstem Sieg.
Bei optimalen Wetterbedingungen wird morgen der 2. Lauf zur automobil-Slalom-Staatsmeisterschaft auf dem MAN-Parkplatz in Steyr ausgetragen, bei freiem Eintritt.
Mit dem Autakt in Teesdorf startete die Slalom-ÖM in die Saison 2019, und den Kampf um Punkte nahmen insgesamt 128 Piloten in Angriff, neuer Allzeit-Nennrekord.
Wenn am Ostermontag bei sonnigen 20 Grad die Slalom-ÖM in Teesdorf in die neue Saison startet werden wohl rund 140 Piloten antreten, neues Rekord-Starterfeld.
In Linz kommt es heuer erstmals zu einer Doppelveranstaltung von ÖM und OÖ-Cup, anders als in früheren Jahren starten beide Cups gemeinsam an einem Tag.
Am 10.06.2018 wurde in Linz am Firmengelände der Voestalpine, LKW Terminal Gaisbergerstraße wie auch schon in den vergangenen Jahren der Autoslalom ausgetragen.
112 Nennungen für den Lauf am Ostermontag, Teesdorf-Rekord zum Saisonbeginn, bei 14 Grad & Sonne starten erstmals historische Fahrzeuge in eigener Wertung.
Zu einem waren Krimi entwickelte sich das Finale der österreichischen Automobil Slalom Staatsmeisterschaft 2017. Schauplatz war das PS Racing Center in Greinbach wo der SRC Austria unter der Führung von Stefan Kober den letzten Lauf der Saison veranstaltete.
ARBÖ Slalom Trophy - Ländervergleich der Pylonen-KünstlerBei der Siegerehrung der 2. ARBÖ Slalom Trophy im PS-Racing-Center Greinbach konnte man am 8.10.2017 rundum in zufriedene Gesichter blicken. Ein arbeitsreicher Tag mit perfekter Organisation und feinstem Slalomsport lag hinter dem Veranstalterteam und Gerald Poschauko.
Im Südpark in Linz/Pichling wurde die vierte Runde der diesjährigen Slalom ÖM ausgetragen. Alfred Fischer und Roland Dicketmüller samt Mannschaft gaben wie gewohnt ihr Bestes und so konnte auch ein kurzer Regenschauer während des zweiten Trainingslaufes den reibungslosen Ablauf nicht stören.
Eine wie gewohnt perfekte Veranstaltung lieferte der ÖAMTC ZV PMS Wien unter der Leitung von Chris Rosner ab. An dieser Tatsache konnte auch eine knapp ein Kilometer lange Ölspur nichts ändern. Den Sieg fuhr erneut Patrick Mayer ein.
Am 25.06.2017 wurde in Hargelsberg am Rübenplatz, zum ersten mal seit vielen Jahren wieder, der 4. Lauf des OOE-Cups ausgetragen. Veranstalter war der MSC Haag.
Am 11.06.2017 wurde in Linz am Firmengelände der voestalpine, am LKW Terminal in der Gaisbergerstraße wie auch schon in den vergangenen Jahren der Lauf des OOE-Cups ausgetragen.
Ein hochkarätiges Starterfeld, Fahrer in Topform, jede Menge Zuschauer und eine tolle Organisation machten den zweiten Lauf zur österreichischen Automobil Slalom Staatsmeisterschaft in Steyr zur absoluten Show.
Traditionell wird auch heuer am Pfingstsonntag in Steyr die zweite Runde der Slalom Staatsmeisterschaft ausgetragen. Das ARBÖ Team Steyr bittet in seiner 71. Auflage die österreichische Slalom Elite zum Tanz um die Pylonen.
Nach einer ausgiebigen Winterpause startete nun auch der OÖ-Cup in seine bereits 31te Saison. Der Veranstalter MSC Pyhrn-Priel (früher MSC Rosenau) lockte mit einer 1.200m langen Strecke nicht nur Starter aus Oberösterreich in die gleichnamige Region Pyhrn Priel. Man konnte sich über insgesamt 82 Nennungen freuen.
Der Start in die Slalom-ÖM 2017 zeigt dass sich der Aufwärts-Trend weiter fortsetzt. Von 114 Nennungen starteten über 100 Piloten und sorgten für Überraschungen und neue Gesichter auf dem Podium.
Traditionell eröffnet der ÖAMTC ZV MSC Enzian am Ostermontag mit dem Lauf in Teesdorf die Automobil Slalom Staatsmeisterschaft 2017. Autosport.at unterstützt auch 2017 wieder als Medienpartner Österreichs Slalom-Oberklasse.
Cover SLM-Kalender 2024Wien, 20.10.2023 - Auch für 2024 legen wir einen Kalender mit den schönsten Motiven der SLM 2023 auf...
Cover Slalom-ÖM Kalender 2023Die Slalom-Saison 2023 liegt nun hinter uns...
Coverblatt SRC-Kalender 2024Bereits vor dem Ausbruch der Covid-19 Krise war das Aus für den SlalomRAceCup gekommen. Warum und wie auch immer - müßig darüber nachzudenken.
Die heuer erstmals ausgetragene ARBÖ Slalom Trophy hat absolut das Potential in Zukunft ein würdiger Saisonabschluß für die Slalom Piloten zu werden.
Die vierte und vorletzte Runde der Slalom ÖM wurde im ÖAMTC Fahrtechnikzentrum Teesdorf ausgetragen. Christian Rosner und sein Team vom ÖAMTC ZV PMS Wien lieferten wie immer eine toll organisierte Veranstaltung ab.
Nach der Sommerpause geht es in die heiße Phase! - Das ÖAMTC Fahrtechnikzentrum in Teesdorf ist Schauplatz der vorletzten Runde der diesjährigen Automobil Slalom Staatsmeisterschaft. Als Veranstalter fungiert der ÖAMTC ZV PMS Wien unter der Leitung von Christian Rosner.
Copyright © 1998 - 2023 Agentur Autosport.at
Der Inhalt dieser Seite mit allen Unterseiten unterliegt, soweit nicht anders vermerkt, dem Copyright der Agentur Autosport.at. Texte, Bilder, Grafiken sowie alle weiteren Inhalte dieser Seite dürfen, weder im Ganzen noch teilweise, ohne unsere vorherige schriftliche Zustimmung vervielfältigt, verändert, weitergeleitet, lizenziert oder veröffentlicht werden.