Facebook
  • Insgesamt 65 Starter aus insgesamt 17 Nationen werden erwartet
  • Rennfahrzeuge mit über 700PS, heiße Girls und jede Menge Action für die Zuschauer
  • ein zwei Tages Motorsport Event mit packenden „Drift battles" im KO-System

Für den Saisonauftakt in der Steiermark zeichnet sich ein sehr starkes Teilnehmerfeld ab. Das Interesse der Aktiven ist enorm groß, unter anderem haben auch bereits der Engländer Steve Biagioni, der Italiener Amergio Monteverde sowie der Franzose Jerome Vassia zugesagt. Mit Rupert Schachinger und Alois Pamper sind auch zwei Österreicher am Start.

Schöner konnte Ostern für Drift-Fans nicht werden: Weitgehend blauer Himmel und für die Eifel außerordentlich warmes Wetter sorgte von „Carfreitag“ bis Ostermontag für beste Stimmung bei Fahrern und Fans am Nürburgring. Zum zweiten Mal gastierte das von Falken High Performance Tyres unterstütze Drift-Spektakel in der Grünen Hölle. Holte sich 2013 Falken Drifter James Deane die Quertreiber-Krone, so belegten in diesem Jahr die für Falken antretenden Asphalt-Artisten Remmo Niezen und Lars Verbraeken den 4. und 5. Platz im Gesamtfeld von knapp 70 Teilnehmern.

Am ersten April-Wochenende fliegt der Mazda MX-5 2.0 Revolution wieder mit über 100 km/h quer durch die Westkurve am Wachauring – dirigieren werden den Stoffdach-Boliden wieder die Mazda Open-Racer Martina Patka und Mario Kranabetter.

  • DUNLOP Drift Challenge Austria 2014 am 4./5. April, Autoslalom am 6. April
Mit spannenden Veranstaltungen startet das ÖAMTC Fahrtechnik Zentrum Melk/Wachauring Anfang April in die Motorsport-Saison: Am Freitag und Samstag, 4./5. April, tanzen die Querfahrer beim ersten Staatsmeisterschaftslauf der DUNLOP Drift Challenge Austria 2014 über den Asphalt, am Sonntag, 6. April, treten Profi- und Hobbyfahrer beim Autoslalom im direkten Duell gegeneinander an.

  • Dunlop Super Challenge“ für Einsteiger
Wien, März 2014 – Bereits das sechste Jahr stellt Dunlop seinen Markennamen für die Staatsmeisterschaft im Driften zur Verfügung. Die Dunlop Drift Challenge erfreut sich bei den Motorsportfans im In- und Ausland stets steigender Beliebtheit. Und diverse Neuerungen bringen in diesem Jahr sogar noch mehr Attraktivität für Teilnehmer, Zuschauer und Medien.

Glitzerndes Eis und tief verschneite Winterlandschaften sind die besten Voraussetzungen für ein unvergessliches Winter-Fahr-Erlebnis. In Österreichs größtem Winterfahrpark verbessert sich nicht nur das Fahrgefühl für extreme Winterbedingungen, es wird ein erlebnisreicher Tag den niemand so schnell wieder vergessen wird.

  • Von Anfang Januar bis Mitte Februar steht der Lungauring exklusiv im Zeichen des Drifts

  • Am 10. & 11. August 2013 wurde im ÖAMTC Fahrtechnikzentrum Teesdorf der 4. Lauf zur österreichischen Driftstaatsmeisterschaft ausgetragen

Copyright © 1998 - 2023 Agentur Autosport.at 
Der Inhalt dieser Seite mit allen Unterseiten unterliegt, soweit nicht anders vermerkt, dem Copyright der Agentur Autosport.at. Texte, Bilder, Grafiken sowie alle weiteren Inhalte dieser Seite dürfen, weder im Ganzen noch teilweise, ohne unsere vorherige schriftliche Zustimmung vervielfältigt, verändert, weitergeleitet, lizenziert oder veröffentlicht werden.


Impressum - Datenschutz - Cookie Policy

Zum Seitenanfang