„Unser Ziel ist es wieder mehr Punkte als zu letzt einzufahren und ins Halbfinale einzuziehen“, erklärt Martin Smolinski kurz und knapp. Bei den ersten drei Grand Prix Rennen war Smolinski jeweils mindestens im Halbfinale, doch beim letzten Grand Prix in Prag fehlten Punkte um unter den besten Acht des Tages zu landen.
„Wir haben unsere
Lehren aus Prag gezogen und hart an uns gearbeitet. Einige Dinge, die wir in Schweden
umsetzen wollen haben wir bereits am Pfingstmontag in Abensberg getestet und nach
anfänglichen Problemen lief es mit drei Laufsiegen zum Ende hin recht gut, was uns
zuversichtlich für den Grand Prix in Mallila stimmt“, so der 29-jährige.
Der Speedway Grand Prix 2014 ist so eng wie nie zuvor und der deutsche GP Rookie liegt
trotz der mäßigen Ausbeute beim Tschechien GP nicht mal zehn Punkte von der Spitze
entfernt. „Wir wollen wieder in jedem Heat Punkte einfahren und in den Vorläufen so viele
Punkte wie möglich sammeln und werden von Lauf zu Lauf arbeiten. Im Speedway Grand
Prix wird einem nichts geschenkt, in jedem Lauf muss volle Power gefahren werden und
jeder einzelne Punkt will hart erkämpft werden!“, so Smolinski.
Die fünfte Runde im Speedway Grand Prix wird auf www.speedwaygp.com und
www.speedweek.com/Bahnsport (hier den GP Banner anklicken) am kommenden Samstag
ab 19 Uhr mittels Live Stream übertragen.