Das Rallye Team Kramer konnte nach einer extrem schwierigen Rallye einen sensationellen Podiumsplatz in der RC4 Klasse der WRC Rallye Kroatien feiern
Märchenhafte Monte mit Start wie ein Thriller für Kefer & Co - Foto: Daniel FesslWas aufgrund Covid-19 wie ein Thriller begann, das endete für Johannes Keferböck und Ilka Minor am Sonntag - eine märchenhafte Monte im umfangreichen Rückblick
Zielankunft für Keferböck / Minor bei einer der schwierigsten Ausgaben der Rallye Monte Carlo - Sonntag mit kompletter Spikebereifung im Kampf gegen Eispaltten
Hermann Neubauer spricht über die unglaublich schwierige Rallye Monte Carlo bei der ein hervorragender 19. Platz Gesamt und P4 in der Klasse erreicht wurde
Am Samstag waren die Bedingungen wie es sich Johannes Keferböck gewünscht hatte - Jännerrallye-Schnee mit Eis kombiniert - doch dann kostete ein Stein 2 Reifen
Hermann Neubauer & Bernhard Ettel verbogen sich die Spurstange an einem Kanaldeckel, fielen zurück auf P21 gesamt - auch morgen dann ohne viel Risiko unterwegs
Wenn selbst die nicht ganz unerfahrene Ilka Minor von neuen Erfahrungen spricht muß der Freitag bei der Rallye Monte Carlo 2021 sehr anspruchsvoll gewesen sein
Es ist Freitag Mittag und rund 30% der Prüfungen der Rallye Monte Carlo 2021 sind absolviert - dann packen wir wieder einmal unsere rot-weiß-rote Brille aus ...
Den heutigen Donnerstag ohne viel Schnee nutzten Keferböck / Minor zum relaxten Aufwärmen auf den Freitag bei der Monte - es warten 100 SP-Kilometer
In einer Stunde starten Johannes Keferböck und Ilka Minor mit Startnummer 36 in die Rallye Monte Carlo 2021 - Eindrücke ihrer letzten Stunden der Vorbereitung
Bei der Monte Premiere von Hermann Neubauer und Bernhard Ettel warten extreme Bedingungen und schwierige Verhältnisse - es wird ein Ritt auf Messers Schneide
Johannes Keferböck mußte die ersten Prüfungen mit Christian Ettel besichtigen, Ilka Minor nach positivem Covid-19 Test erst mit Verspätung in Monaco angekommen.
Hyundai war bei der wegen des Corona-Virus verkürzten Rallye Mexiko das schnellste Fahrzeug, erreichte mit Ott Tänak den zweiten Platz hinter Sebastien Ogier
Trotz Ausfall von Weltmeister Ott Tanak nach heftigem Abflug jubelt Hyundai bei der Monte 2020 - Thierry Neuville siegt, Sébastien Loeb kommt auf Platz 6
Hyundai Motorsport verlässt die Rallye Schweden mit Platz vier, die 3 Punkte von Thierry Neuville auf der Powerstage der Rallye Schweden sind für den bis Samstag-Abend führenden Piloten aber nur ein Trostpreis.
Hyundai Motorsport zeigt auf der Paris Motor Show das zukünftige Einsatzfahrzeug für die Rallye-WM 2017. Der neue Hyundai i20 WRC basiert auf dem dreitürigen i20 Coupe.
Typisch Finnland aus der Rallye-Perspektive: Die FIA Rallye-Weltmeisterschaft (WRC) ist mit einem wahren Vorgeschmack in ihren achten Saisonlauf gestartet.
Perfekte Vorbereitung auf die Highspeed-Herausforderung: Volkswagen ist im Shakedown mit Top-Zeiten in die Rallye Polen gestartet. Beim siebten Saisonlauf der FIA Rallye-Weltmeisterschaft (WRC) setzten Sébastien Ogier/Julien Ingrassia (F/F) im Polo R WRC die Bestzeit.
Nicht nur optisch ein Highlight: Im spektakulären schwarz-weißen „Zebra“-Design wurde der Polo R WRC für 2017 erfolgreich getestet. Dieter Depping (D), Test- und Entwicklungsfahrer von Volkswagen Motorsport, absolvierte mit dem Fahrzeug 150 km.
Ilka Minor und Henning Solberg konnten bei der Sardinien-Rallye (WRC) den siebten Platz belegen. Platz sieben haben die Privatiers Henning Solberg und Ilka Minor nicht zum ersten Mal eingefahren – diese Platzierung ist angesichts der vielen Werksteams umso wertvoller.
Neun Prüfungen, sechs Führungswechsel – die Rallye Italien ist mit einem mitreißenden Zweikampf zwischen Volkswagen und Hyundai gestartet. Vor allem das Duell Latvala vs. Neuville hielt am Freitag angesichts stetig wechselnder Führung die Fans in Atem.
Zurück im Geschäft und dabei für Volkswagen Geschichte geschrieben – Das Volkswagen Duo Jari-Matti Latvala/Miikka Anttila (FIN/FIN) haben bei der Rallye Mexiko einen wichtigen Sieg gefeiert.
Hayden Paddon sicherte sich und Hyundai Motorsport den zweiten Platz bei der Rallye Schweden. Damit platzierte die Mannschaft nicht nur zum zweiten Mal in Folge einen ihrer Fahrer in den Top 3.
Ilka Minor erzählt von ihrem spannenden Comeback in der Rallye-Weltmeisterschaft: Pilot Henning Solberg konnte bei der Schweden-Rallye eindrucksvoll beweisen, dass er immer noch schnell unterwegs ist.
Copyright © 1998 - 2023 Agentur Autosport.at
Der Inhalt dieser Seite mit allen Unterseiten unterliegt, soweit nicht anders vermerkt, dem Copyright der Agentur Autosport.at. Texte, Bilder, Grafiken sowie alle weiteren Inhalte dieser Seite dürfen, weder im Ganzen noch teilweise, ohne unsere vorherige schriftliche Zustimmung vervielfältigt, verändert, weitergeleitet, lizenziert oder veröffentlicht werden.