Bei sommerlichen Bedingungen freuen sich die teilnehmenden Teams besonders auf den Waldviertler Schotter vor der Rallye W4 die heute startet
Am heutigen Freitag startet mit der Rallye W4 das Schotter-Abenteuer der Rallye-ÖM Saison für Hermann Neubauer
Der Sieg führt auch im Waldviertel über Simon Wagner (Foto Oben links) und Hermann Neubauer - Vorfreude auf Schotter, endlich wieder eine Rallye auf losem Untergrund
Nach SP4 liegt nicht Simon Wagner vorne, sondern Kristof Klausz aus Ungarn - mit P13 liegt Roland Stengg auf Titelkurs in der 2WD-ÖM-Wertung.
Nach reiflicher Überlegung und bedingt durch den neuerlichen landesweiten Lockdown kam heute die endgültige Absage für die Rallye W4
Riesenerfolg für die Rallye Waldviertel 2016 - Dem Saisonfinale in St. Pölten und Grafenegg wurde das Finale zur FIA European Rally Trophy zugesprochen. 96 Top-Teams aus ganz Europa können sich dafür qualifizieren.
„Wie ein Traum!“
Christian Mrlik und Julia Baier haben an diesem Wochenende Motorsportgeschichte geschrieben: Erstmals in der 34-jährigen Geschichte der Waldviertel-Rallye konnte ein Lokalmatador den Sieg feiern.
Dieses Wochenende wurde das Finale des Opel Corsa OPC Rallye Cups im Rahmen der Waldviertel Rallye ausgetragen. Die dritte Saison des Cups zeigte sich von seiner abwechslungsreichsten Seite. Auf den dreizehn Sonderprüfungen, der zum 34. Mal veranstalteten Waldviertel Rallye, kämpften die Teams des Opel Corsa OPC Rallye Cups um wichtige Punkte und Preisgeld. Bis zur letzten Sonderprüfung war unklar wer den Cup 2014 gewinnen wird.
Unbeschreibliche Freude bei Walter Mayer! Der Gießhübler fuhr heute bei der Rallye Waldviertel mit seinem Co-Piloten Bernhard Ettel auf dem Peugeot 207 S2000 als Dritter sensationell auf das Podium, fixierte damit auch seinen dritten Gesamtrang in der österreichischen Meisterschaft, und sicherte sich zudem für nächste Saison auch noch den Status eines „Prioritätsfahrers“.
Normalerweise beginnt eine gute Geschichte mit einem guten Titel. Im Fall der Rallye-Story des Jahres 2014 über das Suzuki-Duo Michael Böhm und Katrin Becker ist es umgekehrt. Denn hier folgt der Titel erst zum Schluss. Erst nach der dieswöchigen finalen Waldviertel-Rallye steht nämlich auch die erfolgreiche Verteidigung des rotweißroten Championats in der Division II fest.
Was am ersten Tag für das BRR Team so verheißungsvoll begonnen hatte en-dete am zweiten Tag der Rallye Waldviertel innerhalb weniger Minuten abrupt. Henk Lategan, der nach 11 Sonderprüfungen mit einem Vorsprung von fast vier Minuten in Führung lag, rutschte auf der vorletzten Sonderprüfung mit seinem BRR Skoda Fabia S2000 in einen Graben und riss sich dabei den vor-deren rechten Querlenker ab.
FIA bestätigt Coeffizienten 10 und das Datum von 07. bis 09. November 2013
Dadurch im Finale des European Rally Cup mehr ausländische Teams erwartet
Ein nationales Duell um den Sieg
Beppo Harrach und Raimund Baumschlager sind die Topfavoriten bei der Waldviertel-Rallye am kommenden Wochenende
Mit tollen Actionpoints wollen die Veranstalter der Rallye Waldviertel auch heuer wieder Tausende Rallye-Anhänger verwöhnen
Der Rallyepass um 20 Euro öffnet die Türen zum Saisonfinale
VW Rallye Team legt gegen Zweitplatzierten Beppo Harrach (Mitsubishi) Protest ein
Copyright © 1998 - 2023 Agentur Autosport.at
Der Inhalt dieser Seite mit allen Unterseiten unterliegt, soweit nicht anders vermerkt, dem Copyright der Agentur Autosport.at. Texte, Bilder, Grafiken sowie alle weiteren Inhalte dieser Seite dürfen, weder im Ganzen noch teilweise, ohne unsere vorherige schriftliche Zustimmung vervielfältigt, verändert, weitergeleitet, lizenziert oder veröffentlicht werden.